Struktur mit Photovoltaik-Paneelen Erfahrung, Technologie und Innovation
Omnia Techniken und Systeme für die Installation und Befestigung von Photovoltaik-Paneels dank des Omniablok-Knotens
Fordern Sie weitere Informationen an
Aus den Erfahrungen im Bereich der Bedachung hat Omnia Strutture ein neues System zur Verlegung und Befestigung von Photovoltaik-Modulen entwickelt und patentiert.
Die Omniablok Photovoltaik-Paneele für Flach- oder Schrägdächer wurden mit der Idee und dem Ziel entworfen, eine Struktur zu schaffen, die es ermöglicht, die Photovoltaik-Kollektoren ohne Bohren der Bedachung zu installieren, was der erste große Vorteil und das Grundkonzept für die Herstellung des Systems ist.
Was sind die Merkmale des Omniablok-Knotens?
- Es ist ein Aluminiumguss, Legierung EN AB 46100
- Es besteht aus zwei Elementen, einem männlichen und einem weiblichen, und kombiniert die Gitter, welche die Photovoltaik-Struktur dank einer zentralen M16-Schraube bilden.
- Die vier Querschwellen ermöglichen das Verlegen der Solarpaneele in ihrem Gehäuse, beschleunigen die Installation und vermitteln ästhetische Regelmäßigkeit an die Anlage.
Was sind die Merkmale und Vorteile des Omniablok-Systems?
- Die Struktur, vollständig verbunden, schafft einen einzelnen Körper, der keine Befestigungen oder Ballast benötigt.
- Die Befestigung der Paneele, die an den Ecken durch eine mit einer zentralen ausgestatteten M6-Schraube Unterlegscheib befestigt sind, ermöglicht die natürliche Ausdehnung des selben Solarpaneels und vermeidet Brüche in den photovoltaischen Platten, die manchmal durch den Befestigungspunkt der herkömmlichen gerade verwendeten Befestigungssysteme verursacht werden.
- Schnelle Montage ohne Bohren: Das Montagesystem nur mittels Akkuschrauber mit Sechskant-Einsätzen ermöglicht mit der Verwendung von 4-Betreibern die Installation von bis zu 700 Photovoltaik-Modulen pro Tag auf einem Schrägdach und bis zu 250 auf einem Flachdach. Die Struktur ist am Kantenpunkt und nur für Ein-Satteldach Systeme befestigt
- Verwendete Materialien: Die Gitter bestehen aus innen und außen verzinktem Stahl mit einer Dicke von 3 mm und der Omniablok-Knoten besteht aus Aluminiumguss. Aus diesem Grund sind die Omniablok Photovoltaik-Paneelstrukturen witterungsbeständig, wie in der Garantiedokumentation angegeben ist, aber gleichzeitig leicht [6,7 kg / m² für Schrägdächer, 9,9 kg / m² für Flachdächer
- Das System ermöglicht, dass die Solarmodule auf dem gesamten Umfang ruhen, so dass das System sowohl während der Verlegung als auch während der Reinigungsphase auf den Rahmen begehbar ist, wodurch ein Biegen der Photovoltaikplatten vermieden wird, was auch die internen Zellen beschädigen könnte.
- Die Gitter sind so geschmiedet, dass sie abhängig von der Größe des Photovoltaik-Moduls gemessen werden können, was die Installation von kundenspezifischen Photovoltaik-Paneelen ermöglicht
- Das technische Team von "Omnia" sorgt sich um den Benutzer bei der Planung und auf Wunsch bestätigt die korrekte Ausführung mit einem technischen Bericht über den Windeinfluss, der von unseren Ingenieuren gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem das Gerät installiert wurde, erstellt wird
- Der "Omniablok" besteht aus einem gegossenen Leichtmetall-Legierung, die Gitter sind aus feuerverzinktem S235 Stahl, die Schrauben und Befestigungen sind 8.8 Klasse galvanisiert 8 Mikron und der Marke "Omnia"
Eine der wichtigsten Installationsreferenzen für das Omniablok-System ist die Montage einer Photovoltaikanlage auf einem Hangar am Flughafen Genf: es wurden 739 Module auf dem Dach und 179 an der Fassade installiert. Die Struktur des Daches, bestehend aus IPE 120-Trägern und Omnia / Omniablok-Struktur, wurde von den Omnia Spatial Structures-Mitarbeitern entworfen, hergestellt und installiert. Die Bedacung wurde nicht gebohrt und die gesamte Anlage wurde gemäß den Flughafenvorschriften für einen Winddruck von 250 km / h ausgelegt.
Laden Sie unsere Kataloge herunter und entdecken Sie das Omniablok System